über panther

Ein Schwarzer Panther oder Schwarzer Panter ist ein leopard (Panthera pardus), dessen Fell eine durchgehend schwarze Färbung aufweist, statt wie üblich schwarze Rosetten auf einem gold-gelben Grund. Unter günstigen Lichtverhältnissen ist die eigentlich gefleckte Fellzeichnung aber immer noch zu erkennen. Es handelt sich daher bei diesen Panthern jeweils nicht um eine eigene Art, sondern um eine Form des Melanismus. Neben diesen werden umgangssprachlich auch schwarze jaguare (Panthera onca) als Panther bezeichnet.

Bei dem Leoparden entsteht die Schwarzfärbung durch die Vererbung eines rezessiven Gens, welches auch bei den normalfarbenen vorhanden sein kann. Das rezessive Gen kann auch bei den normalfarbenen vorhanden sein, da es durch das dominante Gen, welches für die Gelbfärbung verantwortlich ist, keinen Einfluss auf die Fellfarbe hat. Dies bedeutet auch eine Weitervererbung des rezessiven Gens von normalfarbenen, sodass normalfarbene und schwarze Leoparden in einen Wurf vorhanden sein können. Im Gegensatz zum Leoparden ist das für die Schwarzfärbung verantwortliche Gen beim Jaguar dominant.

Das dominante Gen beim Jaguar, sowie das rezessive Gen beim Leopard bewirkt eine höhere Produktion vonMelanin, welches von denMelanocyten (Pigmentzellen) an die Fellhaare abgegeben wird. Man unterscheidet den Farbstoff Melanin grundsätzlich zwischen Eumelanin, welches dem Haar eine bräunliche bis schwärzliche Färbung verleiht und Phäomelanin, welches dem Fell eine gelbliche bis orange Färbung verleiht. habe alles wichtige gemarkert 

 

 
Heute waren schon 2 Besucher (3 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden